Glauben eine (neue) Perspektive geben – Glaubenskurs
Religion scheint zur Privatsache zu gehören und gleichzeitig geht Glauben nicht allein. Das alte Dogma „außerhalb der Kirche gibt es kein Heil“ stimmt nach wie vor.
Denn die Kirche ist nicht die Organisation die in Strukturen, Gemeinden und Gebäuden geteilt ist, sondern Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen und der nach dem Glauben Fragenden.
„Kyrios“ von diesem griechischen Begriff leitet sich das Wort Kirche ab und bedeutet so viel wie „die zum Herrn gehörenden“.
Sie sind eingeladen dem Glauben eine (neue) Perspektive zu geben. Dazu wollen wir uns mit den großen Feiertagen beschäftigen:
Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich, die Themen bauen nicht aufeinander auf. Für eine bessere Planung melden Sie sich bitte im Pfarramt an.
Es freut sich Ihr und Euer Otto-Fabian Voigtländer
Bibel aktiv
-neues Format in Hohenleipisch
„Verstehst du auch, was du da liest?“ So fragt Philippis den Kämmerer unterwegs. Viele Menschen würden gerne biblische Texte lesen, aber meist fehlt die Freude daran, denn die Fragen sind zu groß. Monatlich gibt es in Hohenleipisch ab April einen Gottesdienst am Tisch. Gemeinsam wird ein Bibeltext gelesen und erschlossen. Dabei dürfen die Fragen laut werden, die der Text in uns auslöst. Gemeinsam begibt sich die Gruppe dann auf die Suche nach Antworten. Bringen Sie gerne ihre eigene Bibel mit. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Immer am letzten Sonntag im Monat
Endlich ist es soweit...
So manches Erlebnis prägte die Zeit der Konfirmanden. Ich erinnere mich noch zu gern, wie wir
den Einen oder die Andere an einem Seil einen Baum hochzogen oder wie experimentiert wurde ob Tee und Kaffee als Gemisch auch schmeckt. Die lange Nacht in der Kirche mit wenig Schlaf und natürlich
auch die Enttäuschung als letztes Jahr alles abgesagt wurde. Nun aber ist es so weit: Es wird (hoffentlich) konfirmiert.
Übrigens gestalten die Konfirmanden (wenn alles gut geht) den Kreuzweg am Palmensonntag.
Eine Wanderung für jede Generation.
Orgelmusik am Abend
Den Abend mit Musik beginnen.
Ohne viele Worte, einfach da sein und hören. Man kann kommen und gehen.
30 Minuten Zeit für Gott und Zeit für ein inneres Gespräch.
Kantor Ronny Hendel lässt die Orgeln erklingen.
Dienstags, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spenden der Orgelabende sollen zu 50% für die Sanierung der Orgel in der Stadtkirche St. Catharina verwendet werden.
Abendandachten
13 Minuten zur Ruhe kommen, den Tag beenden und Zeit haben für Neuigkeiten.
Stolzenhain:
Mi 10.03. | Mi 14.04. | Mi 12.05. jeweils 17:30 Uhr
Prösen:
Mi 10.03. | Mi 14.04. | Mi 12.05. jeweils um 19:00 Uhr
Oschätzchen:
Do 25.03. | Do 15.04. | Do 20.05. jeweils 18:30 Uhr
Kinder und Jugend – Ferienangebote
Alle Termine sind auf Vorbehalt geplant. Bitte fragt vorher an ob dies stattfindet
AG Religion in Prösen
dienstags, 12:00 Uhr Klasse 3
dienstags, 13:00 Uhr Klasse 2
dienstags, 14:00 Uhr Klasse 4 und 5
Pfadfinder mit Annegret Doms
Was ist eine Kothe?
Wann und wo darf Feuer gemacht werden?
Wer war Mose und warum zog er jahrelang umher?
Welche Pfadfinderegeln gibt es?
Diese und andere Fragen müssen Pfadfinder*innen beantworten können, wenn sie eines der Abzeichen erwerben wollen.
Zur Zeit treffen wir uns nur auf Distanz und digital. Natürlich hoffen wir sehr, dass wir uns bald wieder ganz präsent treffen können.
Angedacht sind:
14.03. – Grünewalde
11.04. - Christuskirche Schwarzheide
09.05. - Nikolaikirche Lauchhammer Mitte
jeweils 10:30 - 15:00 Uhr
an-doms@outlook.de
Konfirmandentreff , Christuskirche Biehla, Birkenweg 10
Kreuzweg: Am So. 28. März
wollen wir als Konfirmanden mit Eltern und Gemeinde von Biehla nach Hohenleipisch wandern. Am Ende wartet ein einfaches Abendbrot.
Zwischendurch hören wir Szenen der Passionsgeschichte.
Anmeldung bei Otto Voigtländer
Junge Gemeinde, Christuskirche Biehla, Birkenweg 10
jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr (außer den
Ferien)
Miteinander Zeit im Jugendkeller verbringen!
Infos und Fragen bei Friedemann Stattaus (0151 1845 3284), Jannik Reschke (0157 3635 9854) oder Kathleen Gude (0175 1531 1919)
Freizeiten - Ferientage – Camps
im neuen Freizeitkalender finden sich Angebote für Kinder, Jugendliche, Väter mit ihren Söhnen, Mütter mit ihren Töchtern, für
Erwachsene Pilgertage oder Tage im Kloster.
Im Pfarrmat und in den Kirchen liegen diese aus. oder bequem im internet unter
https://www.kirchenkreis-badliebenwerda.de/arbeitsbereiche/kinder-und-jugend/freizeiten/freizeitkalender-2021.html
Neue Basis Bibel ist erschienen
Basis Bibel - das
meint: nahe Übersetzung am Urtext der hebräischen und griechischen Originale, zugleich aber eine gute Lesbarkeit in Wortwahl, Satzbau und Ausdruck.
Leserfreundlich gesetzt und mit Worterklärungen am Rand.
Zu den einzelnen Büchern der Bibel gibt es kurze Einführungen.
Die Basis Bibel gibt es in zwei Ausführungen.
Die Kompaktausgabe: handliche, kurze Einführungstexte, Text in Sinneinheiten gesetzt.
Die komfortable Ausgabe: dicker und größer, ausführlichere Einführungstexte, größer gedruckt, Bibeltext ist von der Gestaltung mehr wie ein Gedicht
gesetzt.
Die Basis Bibel kommt in verschiedenen Farben mit einem Softcover daher und ist eine gute Ergänzung zur Lutherbibel
die für ungeübte Leser einen Einstig in das Lesen biblischer Geschichten erleichtert.
Für den Erstkontakt gilt weiterhin: Nehmen Sie eine Kinderbibel zur Hand.
Die Neukirchener Kinderbibelenthält am Ende auch Erläuterungen für Erwachsene.
OFV
Freizeiten – Ausflüge – Fahrten
Vorschau