Krippenausstellung Hohenleipisch
Krippen und Krippenfiguren üben eine eigene Faszination aus. Sie werden aus Papier, Stoff, Ton, Holz und den verschiedensten Naturmaterialien hergestellt. Immer aber haben sie das eine Ziel - uns auf die Bedeutung von Advent und Weihnachten, nämlich, auf die Geburt von Jesus hinzuweisen.
Mehr als 20 Krippen können bestaunt werden. Es sind Erbstücke, schöne Kunstwerke oder einfache Basteleien.
Die Kirche ist offen :
Sonntag, 1. Advent 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 04. Dez. 16.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 3. Advent 13.00 bis 16.00 Uhr
Wir möchten Sie einladen zu einer Zeit der Ruhe und Besinnung.
Konzerte und Musiken im Advent
Fr, 27.11. 18:00 Uhr St. Marien Stolzenhain
Den Advent begrüßen
Fr, 04.12. 16:00 Uhr Dorfkirche Hohenleipisch
Posaunenandacht
So, 06. 12. 16:00 Uhr St. Katharina Würdenhain
kleine Nikolausmusik mit Andacht
Sa, 12.12. 17:00 Uhr St. Catharina Elsterwerda
Konzert der Kantorei
Musik für Jedermann in Prösen ist abgesagt
Musik in Wainsdorf ist abgesagt
Musik in Oschätzchen ist abgesagt
Konzert in Plessa ist abgesagt
Klingender Advent in Prösen
Schweren Herzens lassen wir in diesem Jahr die "Musik für Jedermann" am 3. Advent ausfallen. Aber schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr und hoffen dann wieder Chöre, Kindergarten, Schule, Bläser und Sänger sowie den Sportverein, der für unser leibliches Wohl sorgt, begrüßen zu dürfen. Aber es bleibt nicht still.
Klingende Adventswochenenden
Sa/So 1. Advent je 18:00 Uhr: Flöten, Saxophon, Trompete
Sa/So 2. Advent je 18:00 Uhr: Saxophonband
Sa/So 3. Advent je 18:00 Uhr: Klavier und Gesang J. Mousiol
Sa/So 4. Advent je 18:00 Uhr: Klavier, Orgel, Gesang, Flöte, E. Berentz, P. Zeiler
Hinweise Heilig Abend unter Corona
Intensiv ist unser Kirchenkreis mit dem Gesundheitsamt im Kontakt und passt die Hygienekonzepte stets an Notwendigkeiten an. Zur Zeit gilt:
-halten Sie einen Abstand von 1,5m
-tragen Sie zum Einlass und zum Ausgang eine Alltagsmaske
-benutzen Sie die Desinfektionsmittel an den Eingängen
-zu den Veranstaltungen in geschlossenen Räumen tragen Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse in die vorhandenen Listen ein (diese verbleiben 4 Wochen im Pfarramt)
-zum Gesang ist eine Alltagsmaske unerlässlich
-beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen zu Änderungen und Absagen
Die Gottesdienste am Heiligen Abend finden alle unter freiem Himmel statt. Ziehen Sie sich entsprechend an und bringen sie sich ggf. einen Klappstuhl mit. Auch dort gilt der Mindestabstand!
Für Ihre Vernunft und Ihr Verständnis danke ich. Damit tragen Sie dazu bei, dass unser Kirchenleben aufrecht gehalten werden kann.
Tauffest 2021
„Aufgehoben“ – das ist ein Homonym. Also ein Wort mit zwei oder mehreren Bedeutungen.
Zum Einen kann es so etwas wie „gestrichen oder abgeschafft bedeuten. Zum Anderen aber auch „geborgen, versorgt oder bewahrt“.
Beides gehört zur Taufe: Das Böse und Schlechte soll in meinem Leben gestrichen werden und zugleich bin ich bei Gott und in einer Gemeinschaft gut bewahrt.
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten – zum Tauffest oder in einer unserer Gemeinden – dann sprechen Sie mich gerne an. Sie können aber auch einen der vielen Infoabende die im Januar und Februar 2021 im Kirchenkreis stattfinden besuchen. Alle Termine zu den Infoabenden finden Sie ab dem 3. Advent unter www.kirchenkreis-badliebenwerda.de.
Gut aufgehoben sein in einer verrückten Zeit – was gibt es Schöneres?
Tauffest, Sonntag, 13. Juni 2021 am und im Kiebitzsee Falkenberg
Gemeindekreise für Erwachsene
Gemeindenachmittag in Biehla, Birkenweg 10
Mittwoch, 02.12. 14:30 Uhr mit Liedern und Gedichten und Kantor Hendel
Mittwoch, 06.01. 14:30 Uhr mit Pfr. Voigtländer
Mittwoch, 03.02. 14:30 Uhr mit Pfr. Fritsch
Mittwoch, 03.03. 14:30 Uhr mit Pfr. Fritsch
Mittwoch, 07.04. dann wieder mit Pfarrerin
Marie-Luise Zott
Seniorennachmittag für Plessa, Kahla und Döllingen
jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr im Pfarrhaus Plessa
Seniorensport in Plessa
montags um 14:00 Uhr im Pfarrhaus
Frühstückskreis in Würdenhain
dienstags, ab 09:00 Uhr (Würdenhainer Dorfstraße 3)
15.12.2020 | 12.01.2021 | 09.02. | 09.03.
Kantorei
dienstags 19:30 Uhr
zur Zeit in der Christuskirche Biehla
Birkenweg 10
Posaunenchor
montags 19:00 Uhr
Pfarrhaus Plessa, Hauptstraße 24
__________________________________________
Gruppen für Kinder und Jugend
AG Religion in Prösen
dienstags, 12:00 Uhr Klasse 3
dienstags, 13:00 Uhr Klasse 2
dienstags, 14:00 Uhr Klasse 4
AG Religion in Elsterwerda
Am Elsterschulzentrum gab es bereits eine AG Religion.
Bei Bedarf biete ich das gerne wieder an. Bitte melden Sie sich dazu bei mir, damit wir dies planen können. OF Voigtländer
Pfadfinder mit Annegret Doms
Gemeinsam backen, Feuer machen und Spuren suchen. Aber auch der Bau eines Zeltes und verschiedene Knoten. Alles das ist Pfadfinderarbeit. Die nächsten Termine sind:
20. 12. um 15:30 Uhr - Lauchhammer Mitte, Dietrich-Heßmer-Platz 14
Aussendung des Lichts aus Bethlehem. Bitte bringt eure Laterne oder ein Glas mit Kerze mit.
11.12. ab 16:00 Uhr Christuskirche Schwarzheide
gemeinsames Backen
31.01. von 10:30 - 15:00 Uhr Christuskirche Schwarzheide, Rosenstraße
28.02. von 10:30 - 15:00 Uhr Christuskirche Biehla,
Birkenweg 10
Konfirmandentreff, Christuskirche Biehla, Birkenweg 10
Im Dezember Mitwirkung bei den Krippenspielen
Januar 09.01. Klasse 7 | 23.01. Klasse 8
Februar 20.02. Klasse 7 und Klasse 8
März 06.03. Klasse 7 | 13.03. Klasse 8
Kreuzweg: Am So. 28. März wollen wir als Konfirmanden mit Eltern und Gemeinde von Biehla nach Hohenleipisch wandern. Am Ende wartet ein einfaches Abendbrot. Zwischendurch hören wir Szenen der Passionsgeschichte.
JungeGemeinde, Christuskirche Biehla, Birkenweg 10
jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr (außer den Ferien)
Miteinander Zeit im Jugendkeller verbringen!
Infos und Fragen bei Friedemann Stattaus (0151 1845 3284), Jannik Reschke (0157 3635 9854) oder Kathleen Gude (0175 1531 1919)
Freizeiten – Ausflüge – Fahrten
Vorschau